S+P Tracking App – DATENSCHUTZ- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Nachstehende Regelungen informieren Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung der mobilen Applikation „S+P Tracking App“ (im Folgenden „App“) durch den Anbieter:
SCHNEIDER + PEKLAR
Speditions-Partner GmbH
Objekt 299, Cargo Nord
1300 Flughafen Wien
Kontakt: [email protected]
Daten sind dann personenbezogen,wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzesfinden Sie in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes(DSG) in der Fassung des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 und des Datenschutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018
geltend seit 25.5.2018.
GRUNDSATZ
Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir sehr ernst. Diese werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten, die für die Nutzung der App verwendet werden an Dritte.
Trotz unserer Bemühungen, Ihre Daten mit anerkannten Standards und bewährten Technologien zu schützen, kann der unbefugte Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten nicht vollkommen ausgeschlossen werden, wenn Firewalls und Sicherheitsserversoftware überwunden werden. Durch Nutzung unserer Services akzeptieren Sie dieses Risiko. Der Anbieter kann dafür nicht haftbar gemacht werden.
Nicht personenbezogene Daten können Ihre Identität nicht feststellen. Zu diesen Daten gehören anonyme Nutzerdaten, generelle demographische Informationen und Geräteinformationen, die nur für Auswertungen gespeichert werden, um die Services der Website und in der App weiter zu entwickeln und zu verbessern, Sie jedoch nicht identifizieren können.
VERWENDUNG DER DATEN BEI NUTZUNG DER APP
Weil uns der Schutz von Daten bei der Nutzung der App besonders wichtig ist, möchten wir Sie nachfolgend darüber informieren, in welcher Art und Weise, sowie zu welchem Zweck Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Informationen, die beim Download der App erhoben werden
Beim Download der App werden bestimmte erforderliche Informationen an den von Ihnen ausgewählten App Store (z.B. Google Play oder Apple App Store) übermittelt, insbesondere können dabei der Nutzername, die E-Mail-Adresse, die Kundennummer Ihres Accounts, der Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen, sowie die individuelle Gerätekennziffer verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich durch die jeweiligen App Stores und liegt außerhalb unseres Einflussbereiches
Art & Verwendung von Daten in der App:
1. Standortdaten:
Die App unterstützt S+P-Mitarbeiter oder weitere Berechtigte bei Aus- bzw. Durchführung von Speditions- bzw. Logistikdienstleistungen. Diese Dienstleistungen werden in geeigneter Art und Weise in der App dargestellt. Damit die von S+P beauftragten Dienstleistungen erfüllt werden können, ist es zwingend erforderlich, dass der Standort desin Verwendung befindlichen Gerätes(kontinuierlich) bestimmt wird. Daher erfolgt auch eine Standortermittlung wenn sich die App im Hintergrund befindet.
2. Speicherung der anonymisierten Daten:
Die Daten (GPS Latitude bzw. Longitude des Gerätestandorts, Geräte-Token) werden auf einem nach aktuellen Sicherheitsstandards gesicherten Servern in Europa in einer Form verspeichert, die es unter keinen Umständen erlaubt, Rückschlüsse auf die jeweilige Person zu konstruieren. Die Zustimmung zu der Speicherung der Daten (GPS Latitude bzw. Longitude des Gerätestandorts, Geräte-Token) erfolgt ausschließlich durch eine aktive Aktion (Bestätigung
durch Antippen einer Schaltfläche) des Benutzers. Die Zustimmung Standortermittlung ist zur Erfüllung der Dienstleistungen zwingend erforderlich und somit erfolgsbestimmend.
GERÄTEBERECHTIGUNG
Die App nutzt ausschließlich die vom Betriebssystem des Endgeräts bereitgestellten Funktionen (APIs) in der vom Betriebssystem vorgeschriebenen Weise. Der Zugriff auf folgende Berechtigungen kann in den „Einstellungen“ Ihres Endgerätes aktiviert bzw. deaktiviert werden. Allerdingsist Zustimmung Standortermittlung zur Erfüllung der Dienstleistungen zwingend erforderlich und somit erfolgsbestimmend, d.h. diese Einstellung darf währen der Ausführung einer Dienstleistung nicht deaktiviert werden.
Standort:
• Bei Ausführung im Vordergrund bzw. im Hintergrund auf den genauen Standort zugreifen
Internetverbindung:
Die App benötigt einen Zugriff auf dasInternet, um Daten direkt abzurufen und dem Nutzer bereitzustellen, sowie zum Verschlüsseln und Hochladen der Daten auf S+P Server. Die Verarbeitung und Aufbereitung der Daten erfolgt durch die Infrastruktur von SCHNEIDER + PEKLAR Speditions-Partner GmbH . Die App übermittelt, abgesehen davon, Daten ausschließlich in jenem Rahmen, wie er in der Datenschutzbestimmung dargestellt ist.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung in die USA ist der Durchführungsbeschluss der EU-Kommission C/2016/4176 (https://op.europa.eu/en/publication-detail/- /publication/c183d956-57a6-11e6-89bd-01aa75ed71a1/language-de/).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
Betroffenenrechte
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, sofern der Nachweis des Vorhandenseins dieser – rechtmäßig und in ordentlicher Form – erbracht werden konnte.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf
Datenübertragbarkeit. Diestrifft nur im konkreten Falle des Vorhandenseins der Verspeicherung von personenbezogenen Daten zu.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie unter
https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Datenschutzbedingungen zu ändern bzw. zu aktualisieren. Wir ersuchen Sie, die Datenschutzbedingungen regelmäßig auf eine eventuelle Aktualisierung zu prüfen. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie am Ende der Datenschutzerklärung.
11. Oktober 2022